RhönraD
Kontakt / Leitung: Simon Rufener
Anfänger ab 2. Primarschule
Fr |
17:00 |
18:30 |
Turnhalle Sternenfeld unten |
Fortgeschrittene
Fr |
18:30 |
20:30 |
Turnhalle Sternenfeld unten |
Das Rhönrad und seine Bestandteile
Das Rhönrad besteht aus zwei mit PVC überzogenen Metallreifen (meistens weiss). Die Verbindungen zwischen den Reifen heissen: Brettsprosse, Spreizsposse und Griffsprosse. Es gibt je zwei Sprossengriffe und zwei Reifengriffe (können farbig lackiert sein).
Die Bindungen (Riemen aus Leder oder Stoff) werden um die Bretter geschnallt, so dass die Füsse hineingeschoben werden können und durch herunterdrücken der Zehen Halt gewonnen werden kann.